Direct Liquid Cooling - HVP

Home / Produkte / Hochspannung / Aktive Bauelemente / Solid-State-Schalter / A Stromabhängige Einschaltdauer, Thyristor / SCR

DLC - Direkte Flüssigkeitskühlung mit nichtleitenden Kühlmitteln

Beste Kühleffizienz aller bekannten Kühlmethoden Ermöglicht ein extrem kompaktes Hochspannungsschalterdesign in Verbindung mit exzellenten Pd(max)-Spezifikationen ● Der Verzicht auf geerdete Kühlkörper minimiert die Streukapazität mit dem Ergebnis einer schnelleren elektrischen Anstiegszeit und geringerer ● Das DLC-Prinzip ermöglicht eine sehr homogene Kühlung der gesamten Elektronik des Schaltmoduls und reduziert deutlich die thermische Belastung bei zyklischem Lastwechsel.

Technischer Hinweis: Behlke DLC-Kühlsysteme können mit GALDEN oder jeder anderen ähnlichen PFPE / PFC / HFE-Wärmeträgerflüssigkeit betrieben werden. Eine kostengünstige Alternative zu den PFPE / PFC / HFE-Kühlmitteln ist das niedrigviskose Silliconöl WACKER AK 10 (chemisch verträglich mit allen Materialien der BEHLKE DLC-Schalter). Mineralische Transformatorenöle sind teilweise nicht mit BEHLKE DLC-Systemen verträglich. Bitte halten Sie Rücksprache mit BEHLKE, um weitere Informationen zu den Einschränkungen bei Transformatorenölen zu erhalten.

 
 
Einfaches Kühlsystem mit einem kleinen Aktiv-Radiator für eine maximale Verlustleistung von 800 Watt. Aktiv-Radiatoren mit 120x120mm²-Lüftern sind in verschiedenen Größen für eine maximale Verlustleistung von 0,5 bis 9 kW erhältlich.

Pumpeneinheiten
Intelligente Pumpeneinheit mit Kühlmittelbehälter und eingebauter Steuerelektronik für den Pumpenmotor und mögliche externe Kühlerlüfter. Äußerst zuverlässige Konstruktion für den professionellen Einsatz. Das Pumpengehäuse / Reservoir ist aus einem Aluminiumblock gefräst und ermöglicht einen absolut leckagefreien Betrieb auch bei hohen Temperaturen und hohem Druck. An der Frontseite, die üblicherweise hinter der Frontplatte eines Systemgehäuses (z. B. einer 19-Zoll-Gehäuseeinheit) montiert wird, befindet sich ein mit O-Ringen abgedichtetes Sichtfenster für das eingebaute Strömungsturbinenrad. Das Durchflussturbinenrad dient gleichzeitig als optische Durchflussanzeige und als digitaler Durchflusssensor. Eine doppelte Kugellagerung in Verbindung mit einer optischen Abtastung garantiert eine MTBF von mehreren hunderttausend Stunden für diese sicherheitsrelevante Bauteilkomponente.

DLC-Kühlboxen
Druckfeste Kühlboxen für die Integration von Nicht-DLC-Komponenten, wie z. B. klassischen Leistungselektronik-Komponenten und peripheren Leiterplatten, in ein DLC-Kühlsystem. Das Standard-Kühlboxenprogramm basiert auf einem 40-mm-Raster. Eine beliebige x-y-Vergrößerung kann in 40 mm-Schritten bis zur maximal verfügbaren Länge realisiert werden (Innenmaß 944 mm, Außenmaß 974 mm, detaillierte Informationen siehe Datenblatt). Kundenspezifische DLC-Kühlboxen in beliebigen Abmessungen bis zu 1000 x 750 x 120 mm³ mit beliebigen elektrischen Einspeisungen in beliebiger Lage sind lieferbar. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Die Kühlboxen haben eine Innenhöhe von 25 mm (1") und sind ideal für Leiterplatten. Die Innenhöhe kann optional vergrößert oder verkleinert werden. Die Gehäuse haben mindestens 3 Gewindebohrungen G1/4 auf jeder Seite (bei Größe A... nur 2 auf der Vorder-/Rückseite). Die G1/4-Gewinde werden für die Schlauchanschlüsse und für die elektrischen Standardzuführungen verwendet. Zwei Schlauchanschlüsse und Schraubkappen sind im Lieferumfang enthalten. Elektrische Zuleitungen müssen separat bestellt werden. Die Standardgehäuse sind aus Delrin und Makrolon gefertigt. PEEK, PVC und Aluminium sind optional erhältlich.