Home / Produkte / Hochspannung / Passive Bauelemente / Varistoren & Überspannungsableiter
Varistoren & Überspannungsableiter
HVP kann MOVs für Hochleistungs- und Hochspannungs-AC- und DC-Anwendungen liefern. Diese Geräte verlängern die Lebensdauer der kritischen Komponenten.
- Ein Varistor (oder spannungsabhängiger Widerstand) ist ein Bauteil, das seinen elektrischen Widerstand bei Änderung der angelegten Spannung ändert. Bei niedriger Spannung haben sie einen hohen elektrischen Widerstand und bei hoher Spannung einen niedrigen elektrischen Widerstand. In einem System sind sie ideal, um Überspannungen und Spannungsspitzen von kritischen Komponenten wegzuleiten.
- Metalloxidvaristoren (MOVs) bestehen aus Zinkoxid und anderen Metalloxiden, die zwischen zwei Metallplatten oder Kontakten angeordnet sind. Die Funktionen und Anwendungen dieser Bauteile sind ähnlich wie bei Standardvaristoren.

Überspannungsschutz-Baugruppen:
- Kann lange Pulse verarbeiten, 100-400 msec
- Schnelle Ansprechzeit 5-10 Nanosekunden
- Betrieb bei hoher Körpertemperatur, kontinuierlich 110°C
- Gerät mit großer Masse und folglich hoher Energie

Blanke MOV-Scheiben:
- Hohe Überspannungsfestigkeit bei kurzen Impulsen
- Schnelle Ansprechzeit im Pikosekundenbereich
- Geringer Standby-Strom (Leckstrom)
- Platinenmontierbar, (Größere Geräte verfügbar)

Blitzüberspannungsableiter:
- MOV-basiert
- Verteilung ausgelegt bis 42kV
- Mittelspannung bis 138 kV
- Polymer-Ausführung

Thermisch geschützte - Modul-MOVs:
- Schnelle thermische Reaktion und perfekte Stromkreisabschaltung
- Hohe Stoßstromfähigkeit
- UL 1443 zugelassen

Selen-Überspannungsableiter:
- DC-Typ gepolt, nicht gepolte Version verfügbar
- Hohe Energie, selbstheilende Eigenschaften
Metall-Oxid-Varistoren

Max. Kontinuierliche Betriebsspannung | Varistor Spannung | Energie Bewertung Max. Strom | Max. Strom | Max. Klemmen | |
Oberflächenmontierte MOVs | 8 - 300Vac (11 - 385Vdc) | 15 - 470 V | 0.4 - 25J | 0,2 - 1,2 kA | 28 - 775 V |
Radial geführte MOVs | 11 - 1000Vac (14 - 1465Vdc) | 18 - 1800 V | 0.6 - 725J | 0,1 - 20 kA | 40 - 2970 V |
Gekapselte MOVs | 130 - 660Vac (175 - 850Vdc) | 200 - 1050 V | 370 - 1250J | 40 kA | 320 - 1740 V |
Registerkarte Führen MOVs | 130 - 1000Vac (170 - 1350Vdc) | 205 - 4230 V | 100 - 3500J | 10 - 70 kA | 325 - 2800 V |
Blanke MOV-Discs | 130 - 1400Vac (170 - 1750Vdc) | 200 - 2200 V | 310 - 7000J | 10 - 70 kA | 340 - 3580 V |
Gehäuse MOVs | 130 - 2800Vac (170 - 3500Vdc) | 205 - 4700 V | 210 - 7000J | 25 - 100 kA | 340 - 7400 V |
Siliziumkarbid-Varistoren

Max. Kontinuierliche Betriebsspannung | Max. Kontinuierliche Nennleistung | Max. Entladekapazität | Varistor Spannung Max. | |
Bare Disc Überspannungsschutzgeräte | 150 - 300 VAC (135 - 270 VDC) | 1.5 - 10 W | 275 - 22500 J | 210 - 660 V |
Überspannungsableiter-Baugruppen | 6 - 600 VDC | 3 - 240 W | 1,1 - 540 kJ |
Überspannungsableiter

Nennspannung | Maximale Spannung bei 1mA | Stromimpulsbelastbarkeit | Max. Restspannungsverhältnis | |
Überspannungsableiter mit blanker Scheibe | 0.28 - 6 V | 0.6 - 8.4 V | 40 - 100 kA | 1,69 - 1,88 kV |
Blitzüberspannungsableiter | 3 - 36 kV | 4.3 - 51.6 V | 65 - 100 kA | 8,8 - 122,4 kV |
Thermisch geschützte Entstörglieder

Maximale Dauerspannung | Stoßstrom | Reaktionszeit | |
DIN-Schiene Klasse II Überspannungsableiter | 150 - 690 VAC (200 - 910 VDC) | 20 - 50 kA | 25 nS |
Modul MOVs | 150 - 690 VAC (200 - 910 VDC) | 22 - 50 kA | 25 nS |
Power Line SPDs | - | 25 - 300 kA | - |
Radial geführte MOVs | 50 - 680 VAC (65 - 895 VDC) | 10 - 15 kA | 25 nS |
Selen-Überspannungsableiter

Maximale DC-Spannung | Maximale Klemmenspannung | Entladespitzenstrom | |
SD-Serie | 90 - 675 VDC | 240 - 1800 V | 3 - 904 A |